
Aktuelles

Ein Bündnis aus Friedensorganisationen, darunter die NaturFreunde Deutschlands, hat in den letzten Monaten rund 100.000 Origami-Kraniche gesammelt. Die gefalteten Papiervögel gelten in Japan als Hoffnungssymbol und erinnern an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (9. August 1945) vor 80 Jahren. Rund ein Viertel der Kraniche ...
Naturfreundehaus des Tages


Naturfreundehäuser-Arrangements


Die Naturfreundejugend Deutschlands sucht für das FARN-Projekt „Region im Wandel – Konflikte verstehen, Dialoge gestalten, Zusammenhalt stärken“zum 1.10.2025 eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit 75 %). In diesem Rahmen übernimmst du eine zentrale Rolle in der Konzeption, Umsetzung und Begleitung eines innovativen Weiterbildungsprogramms für Multiplikator* ...
Alle NaturFreunde-Veranstaltungen
MITMACHEN
Wanderung über Mittag mit Einkehr
Wuppertal Wir wandern mittwochs ca. 2 Stunden vor dem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof und noch etwa 1…Freizeit konkret: Einsatz am Naturfreundehaus ...
13467 Berlin Am Hermsdorfer Naturfreundehaus gibt es viel zu tun. Der schöne Garten bietet das ganze Jahr über…Sportartikel
Reisen
Wir treffen uns und diskutieren Pläne der Ortsgruppe. Diese Reise ist bereits ausgebucht.
Seminare


Die NaturFreunde Deutschlands lehnen das geplante Small Modular Reactor (SMR)-Kernkraftwerksprojekt im tschechischen Tušimice entschieden ab. Der schnelle Ausstieg aus fossilen Energien und die Nachnutzung von Kohlekraftwerksstandorten sind grundsätzlich sinnvoll – doch der Einstieg in die riskante und veraltete Atomtechnologie ist der falsche Weg. ...

Anfang Juli tagte die Bundeshäuserkonferenz der NaturFreunde Deutschlands im Naturfreundehaus Elmstein in Rheinland-Pfalz. Dabei beschäftigten sich 14 NaturFreund*innen mit der Zukunft der Naturfreundehäuser. Im Zentrum des Treffens stand ein klares Bekenntnis: Naturfreundehäuser sind ein bedeutendes Erbe der Arbeiter*innenbewegung und dieses Erbe gilt es ...