Klimaschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde sind aktiv für den Klimaschutz und wollen mithelfen, die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wir gestalten unsere Angebote und Häuser möglichst klimaschonend, organisieren Bildungsangebote zum Klimaschutz, fördern die Arbeit der Klima-Allianz und arbeiten in regionalen Klimabündnissen mit.

Auf diesem Portal findest du klimaschutzrelevante NaturFreunde-Veranstaltungen sowie Materialien zu den Themen Klima, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.

Mehr Klimaschutz-Termine

MITMACHEN

28.11.2025 Diskussionsveranstaltung

Die Bahn als Klimaschutzmotor

10117 Berlin Die NaturFreunde Deutschlands und die Initiative Klimabahn laden alle Interessierten aus Verbänden…
01.12.2025 Diskussionsabend

Politischer Dialog

40237 Düsseldorf Alle, die gerne anregende und wertschätzende politische Diskussionen führen, laden wir jeden ersten…
04.12.2025 Umwelt-AK

Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

Der Umweltarbeitskreis findet vorübergehend als ZOOM-Konferenz statt. Wir diskutieren über die…

Artikel zum Thema Klimaschutz

18.11.2025 |
Durch die heraufziehende Klimakrise wird die Sicherheit weltweit in einem bisher unbekannten Ausmaß bedroht. Die Zahl schwacher, fragiler und scheiternder Staaten nimmt zu und hinterlässt tiefe Spaltungen und Konflikte in und zwischen Gesellschaften. Aus dem Versagen beim Klimaschutz drohen erbitterte Verteilungskämpfe und die Kriege der Zukunft zu werden. Zugleich erleben wir eine Wiederkehr des ...
10.11.2025 |
Der Verkehrssektor in Deutschland hat ein Klimaproblem. Seine Treibhausgasemissionen steigen, obwohl die Bundesrepublik bis zum Jahr 2045 klimaneutral sein will. Eine klimafreundlichere Verkehrspolitik kann das ändern, wenn sie nicht länger dem Autoverkehr Prioritäten einräumt, sondern stattdessen die Bahn stärker fördert. Denn die Bahn ist nicht nur grundsätzlich klimafreundlicher als das ...
NaturFreunde auf der Umweltforshcungsstation
© 
19.09.2025 |
Rund 20 NaturFreund*innen besuchten am 11. September das Schneefernerhaus, um Einblicke in die Arbeit der dortigen Umweltforschungsstation zu erhalten. Geführt wurden sie von Christine Eben, Fachbereichsleiterin Umwelt- und Naturschutz der NaturFreunde Bayern,. Das Schneefernerhaus liegt auf 2.656 Metern Höhe unterhalb der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Seit 1999 betreiben hier neun ...
© 
10.09.2025 |
Anlässlich der Beratungen im Bundestag über den konkreten Einsatz eines 100-Milliarden-Euro-Anteils aus dem Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“ fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis die verbindliche Einbindung von Kinder- und Jugendhilfe-Infrastrukturen. Aktuell wird im Bundestag das Länder- und Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG) beraten. Es ...
© 
29.08.2025 |
Vom 5. bis 28. September 2025 lädt die NaturFreunde Internationale (NFI) weltweit zu den Global Naturefriends Days ein. Unter dem Motto „Zusammen unterwegs – für Klimagerechtigkeit!“ rufen die NaturFreunde Deutschlands parallel ihre Ortsgruppen, Mitglieder und Interessierte dazu auf, in diesem Zeitraum gemeinsame Aktionen für Klimagerechtigkeit zu organisieren und sichtbar aktiv zu werden. ...
© 
20.06.2025 |
Nach Auffassung der Vereinten Nationen ist die Kli­makrise die größte Herausforderung der Mensch­heit. UN-Generalsekretär António Guterres warnt: „Die Welt schafft es nicht, die Klimakrise in den Griff zu bekommen. Es ist Zeit für eine Supernova an Klimaanstrengungen, in jedem Land, in jeder Stadt, in jedem Sektor.“ Auch die NaturFreunde sind der Auffassung, dass der Schutz des Erdsystems ins ...
© 
20.06.2025 |
Neben dem Stromsektor muss auch der Wärmesek­tor auf eine nachhaltige und klimafreundliche Basis gestellt werden. Bis heute wird der Wärmesektor von fossilen Energieträgern dominiert. Dies gilt für den Ge­bäudebereich genauso wie für die Industrie. Die schnelle und deutliche Erhöhung des erneuerbaren Anteils bei der Wärmeversorgung ist ein dringend notwendiger Schritt zu mehr Klimaverträglichkeit ...
© 
20.05.2025 |
Libellen schwirren umher, Frösche quaken und Wollgras weht im Wind. Moore sind einzigartige Landschaften und ein Habitat seltener Flora und Fauna. Bei einer Exkursion ins Lichtenmoor, nordöstlich von Nienburg in Niedersachsen gelegen, konnten knapp 30 NaturFreund*innen diese Artenvielfalt hautnah erleben.  Den organisatorischen Rahmen bildete die Frühjahrstagung des NaturFreunde- ...
© 
24.02.2025 |
Das starke Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl 2025 bedroht Klima- und Umweltschutz. Die NaturFreunde-Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) warnt vor rechtsextremen Kräften, die den sozial-ökologischen Fortschritt gefährden. Besonders besorgt zeigt sich FARN über die Tendenzen innerhalb der CDU/CSU, sich rechtsextremen Positionen anzunähern und mit der ...
15.02.2025 |
Beim Klimastreik von Fridays for Future am 14. Februar sind wieder Zehntausende auf die Straßen gegangen, um für mehr Fortschritte beim Klimaschutz demonstrieren. Deutschlandweit wurden mehr als 150 Demonstrationen angemeldet, größere Demonstrationen fanden unter anderem in Berlin und Hamburg statt. Das Motto dieses Klimastreiks lautete „Keine Zukunft ohne Klimaschutz“. Ein breites Bündnis, in ...

Seiten