NaturFreund*innen im Gespräch im Januar | Pachtverträge NaturFreunde-Häuser

25.01.2021 19:30 - 21:30 Uhr

Aus dem „Nähkästchen plaudern“ | Praktische Tipps austauschen | Erfahrungen teilen

Die monatliche Gesprächsrunde zur Praxis bei und mit NaturFreund*innen startete ab September 2020 und wird beständig mit neuen Themen "gefüttert".

Von Projekten erfahren, Erfahrungen austauschen und diskutieren, mit anderen NaturFreund*innen ins Gespräch kommen und sich so gegenseitig bereichern. Mit diesem Ziel bleiben „NaturFreund*innen im Gespräch“. Einfach mal rein schauen!

Jeden letzten Montag im Monat, immer um 19:30 Uhr gibt es einen Beitrag in Form eines Impulsreferats oder Interviews.
Im Anschluss können Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Unsere Gäste und Themen für die nächsten Termine stehen fest:

Montag, 25. Januar | Pachtverträge NaturFreunde-Häuser |Gesprächspartner ist Gerd Welke (Geschäftsführer Häuser)
 

Stellt gerne im Voraus eure Fragen an unsere Emailadresse!

Leistung: 

Der Zugang zum Online Besprechungsraum ist frei für alle Interessierten. Einfach eine kurze Email schreiben und den Zugang erhalten.

Die Teilnahme in Präsenz wird von den aktuellen Corona-Hygienebestimmungen abhängig gemacht – bei Interesse einfach vorher nachfragen!

Zielgruppe: 
Frauen
junge Erwachsene
Erwachsene
Senioren
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde in Baden und Württemberg
Stärkenberatung
Nico Schmidt
staerkenberatung@naturfreunde-wuerttemberg.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

        __  __    ___    ______   _____  
| \/ | / _ \ | ____| | __ \
____ | \ / | | (_) | | |__ | |__) |
|_ / | |\/| | \__, | | __| | ___/
/ / | | | | / / | |____ | |
/___| |_| |_| /_/ |______| |_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.