Wissenschaft konkret: Faschismusanalysen im Vergleich

Teilnahme auch über Zoom möglich: https://zoom.us/j/526339150

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
13.10.2025 - 19:00 Uhr
© 

Seit fast 100 Jahren haben sich Theoretiker*innen der politischen Linken mit dem Faschismus und seinen Ursachen beschäftigt. Hierbei sind eine Reihe interessanter Erklärungsansätzen über die Ursachen der Entstehung und das Erstarken des Faschismus entstanden. Von Dimitrov bis Thalheimer, von der Bonapartismus-Theorie über die Frankfurter Schule, gab es eine Reihe interessanter, aber auch kontroverser Erklärungsansätze. Bei der Veranstaltung werden die verschiedenen Theorien vorgestellt und verglichen.

Einführung: Uwe Hiksch

Teilnahme auch über Zoom möglich: https://zoom.us/j/526339150

Die Veranstaltung wird von der Landeszentrale für politische Bildung Berlin gefördert.

Wissenschaft konkret
Im weiten Spektrum der NaturFreunde haben viele zu interessanten Themen gearbeitet oder im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Ausbildung Bachelor- oder Masterarbeiten, Doktorarbeiten oder interessante Hausarbeiten geschrieben. Diese haben sehr häufig hochinteressante Themengebiete bearbeitet. In der Reihe „Wissenschaft konkret“ wollen wir interessante Arbeiten oder Analysen vorstellen, gemeinsam diskutieren.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Zielgruppe: 
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Senioren
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de, (0176) 62 01 59 02

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _             __      __  ______   _    _ 
| | \ \ / / | ____| | | | |
| |__ ___ \ \ / / | |__ | | | |
| '_ \ / _ \ \ \/ / | __| | | | |
| |_) | | __/ \ / | | | |__| |
|_.__/ \___| \/ |_| \____/

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.